Photopea Bildbearbeitung

Das kann Photopea.com online im Browser

Für Schnellleser: In diesem Artikel geht es um GIMP, Photopea.com und Photofiltre 7, drei Programme zur Bildbearbeitung mit unterschiedlichen Stärken und Möglichkeiten.

Photopea ist ein kostenloses Programm im Internet und funktioniert direkt im Browser.

Wer Bilder bearbeiten möchte, braucht nichts zu installieren und kann sofort starten. Die Oberfläche erinnert an bekannte Bildbearbeitungsprogramme, dadurch finden sich viele Menschen schnell zurecht.

PiCPick

PicPick ein Screenshot Programm das mehr kann

Für Schnellleser: Jeder nutzt sie, jeder kennt sie. Doch welcher zeichnet sich deutlich mehr ab? In diesem Fall, ist es die Desktop App PicPick. Eine Screenshot App / Programm das mehr kann.

Wer öfters mit Screenshots arbeiten muss oder möchte kennt das Problem. Die Windows Standardlösung mit STRG + Windows Taste + S reicht oft nicht aus und man wünscht sich mehr Funktionen sowie eine schnellere Bedienung. Genau hier kommt PicPick ins Spiel. Ein Programm das für viele mittlerweile zum Standard geworden ist und das weit mehr bietet als nur einen schnellen Bildschirmausschnitt der anschließend auch noch ausgewählt werden muss.

Amazon Prime Kunden vergessen diesen enormen Vorteil oft!

Amazon Prime Kunden vergessen diesen enormen Vorteil oft!

Für Schnellleser: Die Hauptthematik ist die Amazon Cloud mit unbegrenzten GB Speicherplatz für Fotos die allen Nutzerinnen und Nutzern von Amazon Prime kostenlos zur Verfügung steht und die sich ideal für die Datensicherung vom Smartphone eignet.

Millionen Amazon Prime User aber auch Cloud Nutzer?

Millionen Menschen weltweit nutzen Amazon Prime doch viele konzentrieren sich auf Kategorien wie Filme oder Musik und übersehen dabei dass im Abo auch eine Cloud enthalten ist. Mit dieser lassen sich unbegrenzt viele Fotos speichern und automatisch vom Handy hochladen.

Was alles pdf24.org wirklich kann

Das alles und noch viel mehr kann PDF24.org

Für Schnellleser: In diesem Artikel geht es explizit um PDF24.org, das ultimative Tool für PDF-Dateien, um diese zu beschreiben, zu bearbeiten, nachzubearbeiten, zu verbessern oder einfach nur zu erstellen.

Entstehung von PDF-Dateien

Darüber hinaus geht es auch um die Entstehung von PDF-Dateien: wie sie entstanden sind, wann sie entstanden sind und welche Vorteile sie mit sich bringen.

Bewertung zu Wish.com auf Webstratege.de

Wie gut ist Wish wirklich?

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Wish.com stark im Kommen und mittlerweile sehr bekannt. Kleines Update im Jahre 2025 ist Temu und Shein auch mittlerweile weit verbreitet. Doch was steckt hinter  der Wish.com App oder der Website und der Wish App, die es sowohl für Android als auch für das iPhone (iOS) gibt? Ein kurzer, offener und ehrlicher Erfahrungsbericht über die Wish App, den mobilen Marktplatz.

Was ist ein Coach und welche Coachs gibt es?

Was ist ein Coach und welche Coachs gibt es?

Was ist ein Coach und welche gibt es im deutschsprachigen Raum?

Für Schnellleser: Beim Thema Coaching im Internet sollte man auf Seriosität, Transparenz und nachweisbare Erfahrung achten. Ein echter Coach begleitet, vermittelt Wissen und zeigt klare Methoden, während ein Fake-Coach meist nur Versprechungen ohne Substanz und jeglichen Inhalt macht. Wer auf Referenzen, nachvollziehbare Inhalte und ehrliche Kommunikation achtet, erkennt schnell den Unterschied.

Immer öfter hören wir im Internet Wörter wie „Coach“, „Coaches“, „Coachen“, „Coaching“ oder auch „Mentor“, „Mentoring“… Doch was hat es mit dem Coach oder Mentor auf sich? Erst einmal die Definition von Coach. Coach heißt auf Deutsch nichts anderes als ganz banal Trainer. Jemand, der dir etwas beibringt, was er idealerweise selbst schon erlebt hat.

Unsplash.com kostenlose lizenzfreie Bilder aus aller Welt

Unsplash.com kostenlose lizenzfreie Bilder aus aller Welt

Es gibt viele Gründe, wofür Menschen Fotos, Bilder oder Grafiken bzw. Vektorgrafiken benötigen. Auch in unregelmäßigen Abständen benötigt man immer wieder neue, frische und am besten aktuelle, zeitnahe Fotos, Bilder und Grafiken, zum Beispiel für die eigene Website, den eigenen Blog oder das eigene E-Book. Bei Google stößt man dann immer wieder auf die kostenpflichtigen Anbieter wie Fotolia.de, Shutterstock.com oder auch istockphoto.com.