Bitcoin – BTC/USD am 12.10.2025
Warum Bitcoin gerade fällt – Panik, Politik und ein technischer Knick
Ethereum (USD): Rally konsolidiert nahe Hoch – frühere Schlüsselzone fungiert als Support
Dogecoin (EUR): Abwärtstrend gebrochen – Basis über Support formt sich
Gold: Basisausbruch intakt – Supports halten weiter
So sehen die Games momentan aus in World of Tanks
Valheim – ein Blick in die nordische Welt
Valheim ist schon seit einigen Jahren erhältlich. Das Spiel kam damals auf Steam heraus, kostete nur ein paar Euros und war sofort ein weltweiter Hit. Mittlerweile ist es etwas ruhiger geworden, doch wer es heute ausprobiert, wird schnell merken, dass es sich nach wie vor lohnt.
Ansturm Light in World of Tanks
Auch dieses Mal hat sich Wargaming wieder etwas einfallen lassen. In World of Tanks ist es nun möglich, den XM57 zu erwerben. Ein Panzer, der vor nicht einmal einem Jahr nur über die Weihnachtsboxen erhältlich war, steht jetzt direkt im Shop. Der Preis beginnt bei rund 30 Euro und reicht bis über 100 Euro, je nachdem welche Extras wie Tarnung oder Besatzungspakete dazugelegt werden.
Die Stämme das Browser Game
InnoGames GmbH beschäftigt weit über fünfzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle drei Mitbegründer sind auch heute noch aktiv in den Chefetagen und leiten das Unternehmen seit über einundzwanzig Jahren.
State of Survival das Game
FunPlus und die Milliardenwelt von State of Survival. FunPlus ist ein Unternehmen, das seit Jahren ganz vorne im Mobile Gaming dabei ist und mit seinen Games Milliarden verdient. Immer wieder kommen neue Titel heraus, die weltweit Millionen von Spielerinnen und Spielern anziehen. Manche sind comicmäßig, andere wirken realistischer, aber fast alle treffen den Nerv der Community.
World of Tanks 2.0 Leak – Flammenwerfer Tanks könnten kommen
Einen Tag nach dem großen Update gibt es schon die ersten Leak hier und exklusiv auf webstratege.de. In World of Tanks 2.0 sollen vermutlich neue Flammenwerfer Tanks erscheinen. Spieler kennen das Feature bereits von Lesta Games in Mir Tankov. Es spricht viel dafür, dass beide Studios weiterhin eng zusammenarbeiten.
World of Tanks 2.0 ist da – der große Neustart nach 15 Jahren
Heute ist es endlich soweit. World of Tanks 2.0 ist draußen. Am 03. September 2025 startet World of Tanks nach 15 Jahren Erfolgsgeschichte mit dem bislang größten Update.
Ab sofort hat jede Spielerin und jeder Spieler die Möglichkeit, neu einzusteigen, wieder einzusteigen oder einfach fortzufahren. Ganz neue Spieler erhalten sogar die Chance, zwei Tech Trees komplett freizuschalten, um direkt Richtung Tier XI zu gehen. Wer schon länger regelmäßig dabei ist, bekommt immerhin einen kostenlosen Tech Tree. Wichtig ist, weise zu wählen, welche Klasse man spielen will, ob Heavy, Medium, Light oder eine andere Panzerklasse.
Perplexity die etwas andere KI
Für Schnellleser: Perplexity ist eine KI die nicht nur Antworten gibt. Sie recherchiert auch im Internet. Damit verbindet sie Gespräch und Suche. Es erinnert an das was Google früher einmal geboten hat.
Mehr als nur eine KI
Perplexity ist mehr als nur eine KI. Es ist eine Art Konversations Suchmaschine. Man kann auch sagen, es ist ein Recherche Tool. Der Name Perplexity ist Programm. Er klingt anfangs ungewohnt und sperrig. Auch die Arbeitsweise selbst ist recht komplex. Genau dadurch liefert Perplexity am Ende oft die besseren Ergebnisse.
Das ist mit Path of Exile 2 los nach 2 Tagen
Für Schnellleser: Path of Exile 2 fühlt sich für viele Spieler viel zu langsam an. Selbst die Top Streamer Ben_ und imexile haben nach zwei Tagen aufgegeben und sind zurück zu Path of Exile 1 gewechselt. Das ist ein Warnsignal für GGG.
Top Spieler kehren Path of Exile 2 den Rücken. Wenn jemand über Path of Exile 1 und Path of Exile 2 Bescheid weiß, dann sind es die beiden amerikanischen Pro Gamer Ben_ mit ca. 218.370 Follower auf Twitch.com und imexile mit ca. 69.170 Follower auf Twitch. Beide haben nach nur zwei bis drei Tagen in der neuen Beta Liga von Path of Exile 2 genug gehabt und sind zurück zu Path of Exile 1 gewechselt.