Warum Bitcoin gerade fällt – Panik, Politik und ein technischer Knick

Warum Bitcoin gerade fällt – Panik, Politik und ein technischer Knick

Für Schnellleser: Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden etwa 7 % verloren – und damit schlechter abgeschnitten als der restliche Kryptomarkt (-9 %).
Hauptgrund: Panik wegen neuer Handelsstreit-Drohnungen zwischen den USA und China. Dazu kamen Zwangsliquidationen und ein technischer Bruch im Chart.

Die wichtigsten Gründe im Überblick

1. Geopolitischer Schock
Trump droht mit 100 % Zöllen auf China. Diese Aussage allein hat gereicht, um eine riesige Liquidationswelle von knapp 10 Milliarden US-Dollar auszulösen. Der Markt reagierte sofort – und zwar panisch.

2. Abbau von Hebelpositionen
Über 8 Milliarden US-Dollar an Long-Positionen mussten zwangsweise aufgelöst werden. Das hat den Abwärtstrend weiter beschleunigt und viele Trader kalt erwischt.

3. Technischer Einbruch
Bitcoin ist unter die wichtige Unterstützungsmarke bei 119 000 US-Dollar gefallen und testet jetzt kritische Fibonacci-Level. Technisch gesehen ein Warnsignal.

Fazit zu BTC

Geopolitik, Hebel und Technik – die klassische Mischung für Chaos am Kryptomarkt.
Ob sich Bitcoin davon schnell erholt, hängt jetzt vor allem davon ab, wie ernst Trump und China ihre neuen Drohungen meinen.